dänische Musik.

dänische Musik.
dänische Musik.
 
Die auf dänischem Boden als dem Hauptfundort ausgegrabenen Luren sind Zeugen germanischer Musikpflege der Bronzezeit. Eigencharakter weist das dänische balladenhafte Volkslied des Mittelalters auf; viele dänische Volkslieder erhielten sich auf den Färöer zusammen mit einheimischen Liedern und Tänzen bis heute. - Die Kunstmusik trat unter Christian IV. hervor, der dänische Hofmusiker in Venedig studieren ließ und an dessen Hof Ausländer wie J. Dowland und H. Schütz zeitweise tätig waren. D. Buxtehude war einige Jahre Organist in Helsingborg und Helsingør. Seit 1689 wurden am dänischen Hof Opern aufgeführt. Der Deutsche J. A. P. Schulz, Hofkapellmeister in Kopenhagen (1787-95), trug mit seinen »Liedern im Volkston« und Singspielen zur Ausbildung einer volksliedgeprägten spezifisch dänischen Musik bei. Diese Richtung wurde von Friedrich Ludwig Aemilius Kunzen (*1761, ✝ 1817; Oper »Holger Danske«, 1787), C. E. F. Weyse (Oper »Ludlams Hule«, 1816, auch Lieder) und F. Kuhlau (Musik zu dem Nationalschauspiel »Elverhøj«, 1828, noch heute populär) fortgeführt. Die musikalische Romantik repräsentiert N. W. Gade. Neben ihm wirkten J. P. E. Hartmann und Peter Arnold Heise (* 1830, ✝ 1897). Der bedeutendste neuere dänische Komponist war C. Nielsen, dessen Hauptwirksamkeit ins frühe 20. Jahrhundert fällt und der die ihm folgende Generation (u. a. Poul Schierbeck, * 1888, ✝ 1949) stark beeinflusste. Stärker international ausgerichtet waren Knudåge Riisager (* 1897, ✝ 1974), Jörgen Bentzon (* 1897, ✝ 1951) und Finn Høffding (* 1899). Führend in der nächsten Generation waren Herman David Koppel (* 1908), V. Holmboe und N. V. Bentzon. Um 1960 fand unter starkem internationalen Einfluss ein stilistischer Umbruch statt; zu den markantesten Vertretern der heutigen dänischen Musik zählen Jan Mœgaard (* 1926), Ib Nørholm (* 1931), Per Nørgård (* 1932) und Bent Lorentzen (* 1935).
 
 
A. Hammerich: Dansk musikhistorie indtil ca. 1700 (Kopenhagen 1921);
 K. A. Bruun: Dansk musiks historie, 2 Bde. (ebd. 1969);
 N. Schiørring: Musikkens historie i Danmark, 3 Bde. (ebd. 1977-78).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Musik der Romantik — Als Musik der Romantik (Romantik von altfranzösisch romance, Dichtung, Roman) bezeichnet man die beherrschende Stilrichtung der Musik des 19. Jahrhunderts. Die wichtigsten Eigenschaften der romantischen Musik sind die Betonung des gefühlvollen… …   Deutsch Wikipedia

  • Musik der Sphären — Als Sphärenharmonie oder Sphärenmusik bezeichnet man die aus der griechischen Antike stammende Vorstellung, dass bei den Bewegungen der Himmelskörper Töne entstehen, deren Höhe von ihren Abständen und Geschwindigkeiten abhängt. Die Töne ergeben… …   Deutsch Wikipedia

  • Dänische Delikatessen — Filmdaten Deutscher Titel Dänische Delikatessen Originaltitel De grønne slagtere …   Deutsch Wikipedia

  • Dänische Jugendorganisationen in Südschleswig — Die dänischen Jugendorganisationen in Südschleswig (dänisch: Sydslesvigs danske Ungdomsforeninger) (SdU) sind die Dachorganisation der dänischen Sport und Jugendvereine in Südschleswig. Die Organisation hat insgesamt etwa 12.000 Mitglieder, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dänische Folkeskole — Die Folkeskole (aus dän. folk ≈ Volk und skole ≈ Schule) ist eine Schulform in Dänemark, die sowohl die Vorschule, die Grundschule/Volksschule als auch die Unterstufe und Sekundarstufe I vereint. Da es sich um eine öffentliche Schule handelt, ist …   Deutsch Wikipedia

  • Marsch (Musik) — Ein Marsch (Ital. marcia, Frz. marche; von Lat. marcare, hämmernd schreiten) ist ein musikalischer Stil, dessen Zweck darin besteht, die Bewegung einer größeren Menschenmenge zu regeln und ist in diesem Sinn mit den Schreittänzen wie Entrata,… …   Deutsch Wikipedia

  • Romantik (Musik) — Als Musik der Romantik (Romantik von altfrz. romance, Dichtung, Roman) (ca. 1790–1890) bezeichnet man die beherrschende Stilrichtung der Musik des 19. Jahrhunderts. Die wichtigsten Eigenschaften der romantischen Musik sind die Betonung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Romantische Musik — Als Musik der Romantik (Romantik von altfrz. romance, Dichtung, Roman) (ca. 1790–1890) bezeichnet man die beherrschende Stilrichtung der Musik des 19. Jahrhunderts. Die wichtigsten Eigenschaften der romantischen Musik sind die Betonung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Staatliche Hochschule für Musik (Aarhus) — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Det Jyske Musikkonservatorium Gründung 1927 Träg …   Deutsch Wikipedia

  • Cornerstone (Dänische Band) — Cornerstone ist eine Hard Rock Band aus Kopenhagen. Momentan Mitglieder sind Doogie White (Gesang), Steen Mogensen (Bass), Allan Sørensen (Schlagzeug), Kasper Damgaard (Gitarre) und Rune Brink (Keyboard). Ihr erstes Album Arrival entstand im Jahr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”